Compliance
Compliance der Vermögensstrukturierung
Die Strukturierung von Vermögen stellt besondere Anforderung an die Compliance wie z.B. die Mitteilungspflicht von Steuergestaltungen oder die Einhaltung von Transparenzvorschriften. Informieren Sie sich bei uns über aktuelle Entwicklung im Bereich der gestaltungsrelevanten Compliance.
Compliance für Vermögensstrukturierung
Compliance bedeutet die Erfüllung von Anforderungen – also aus (steuer-)rechtlicher Sicht die Einhaltung von Gesetzen. Je größer oder komplexer ein Vermögen ist, desto höher werden die Anforderungen an ein (Tax) Compliance Management System. Auf Grund von Rechtsunsicherheiten oder Informationsdefiziten ist die Erfüllung sämtlicher Anforderungen zum Teil nur schwer möglich.
Wir befassen uns mit Fragestellungen der (Tax) Compliance für große Vermögen, bei denen in einem besonderen Maße Rechtsunsicherheiten bestehen oder die Beschaffung der notwendigen Informationen mit ausgesprochenen Herausforderungen verbunden ist. Beispiele hierfür sind Fremdwährungsgeschäfte oder internationale Private Equity Investments in transparente Vehikel, die nicht nach deutschem Steuerrecht berichten. Daneben legen wir den Fokus auf Compliance Themen, die in einem direkten Zusammenhang mit der Vermögensstrukturierung stehen – wie der Meldepflicht von Steuergestaltungen.

Informationen/Downloads zu Compliance der Vermögensstrukturierung
Hier finden Sie Download-Materialien zu den vergangenen Veranstaltungen zum Thema Compliance der Vermögensstrukturierung.
Von Experten für Experten.
Fragen Sie hier eine Einladung zu unseren Veranstaltungen und einen Zugang zu den Beiträgen vergangener Veranstaltungen an.